Zweiträger- Brückenkran / Zweiträgerlaufkran
Zweiträgerlaufkrane werden meist erst bei größeren Traglasten eingesetzt. Mit unseren Kranen können je nach Ausführung Stückgewichte von bis zu 100 Tonnen gehoben und sicher transportiert werden.
Eine durchdachte Konstruktion, benutzerfreundliche Kransteuerungen und leistungsorientierte Hubwerke und Fahrantriebe machen unsere Brückenkrane zu Allroundern. Bei großen Traglasten empfehlen wir Ihnen einen Brückenkran mit stufenloser Steuerung mittels Frequenzumrichter. Hierbei können Sie dann die Fahrgeschwindigkeit des Kranes individuell steuern.
Wir planen, konstruieren und fertigen Hallenkräne für Neubauten oder zum nachträglichen Einbau. Bei einem nachträglichen Einbau eines Hallenkranes besteht die Möglichkeit der Aufständerung, sodass nicht zwingend eine Betonkonsole vorhanden sein muss.
Sollte die Standardhubhöhe mal nicht ausreichen, so bieten wir eine breite Palette von huboptimierten Laufkatzen an.
Die für Sie optimale Krananlage ergibt sich aus Ihren Anforderungen hinsichtlich Traglast, Hubhöhe und Geschwindigkeit.
Wünschen Sie einen bestimmten Farbton für Ihre Krananlage, so können Sie diese entsprechend unserer Farbkarte wählen.
Auch unsere Zweiträger-Brückenkrane lassen sich durch verschiedene Anschlussarten optimal an die gegebene Hallensituation anpassen. So lässt sich einfach die Hubhöhe erhöhen.